Dienstag, 16. September 2014
Morgengrauen bis zum Sonnenaufgang
Das wollte ich endlich wieder einmal erleben - nur bin ich frühmorgens meistens viel zu müde - heute nicht! Die Vorfreude war sehr groß. Die Erinnerung an meinen letzten Sonnenaufgang am Meer liegt in den 80iger Jahren - war also höchst an der Zeit!
Der Yachthafen wirkte noch sehr verschlafen.
Hier habe ich einen idealen Platz zum Frühstücken entdeckt.
Morgengrauen - der Morgen in Verbindung mit dem Grauen klingt fast ein bisschen zum Fürchten, ist aber genauso "(un-)heimelig" wie die Dämmerung (meine liebste Tageszeit). Dies hier ist MORGENGRAUEN im "kleinen Fischerdorf" Bol auf dem Weg zum Dominikaner Kloster!
Fernab vom Massentourismus am Goldenen Horn (Leute, das wird leider immer schlimmer) ist in Kloster-Nähe die Vorstellung vom "kleinen Fischerdorf" noch stimmig. So früh tuckert dann auch gelegentlich ein Fischerboot durch die Bucht.
Dieses hier ist allerdings keines, passte aber sehr idyllisch ins Bild.
Die Sonne ist da! Sie geht hinter den Bergen auf, also gibt es keine Fotos von der Sonne, die aus dem Meer steigt.
Nach dem Schwimmen in dieser verwunschenen Bucht probierten wir am Rückweg (bei vollem Sonnenschein) unser erstes Selfie - ich denke da üben wir noch ein bisschen :)))))
"Fröhliche Urlauber" - immerhin seht ihr auch das beschwingte Meer, den azurblauen Himmel und mich, wie sich's (nicht) gehört, im Schatten meines Mannes...
So und dieses Foto widmen wir unserem lieben JAN - gib zu, du bist schon heimlich vor uns hier gewesen!!!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)








Ja ich gebe es zu. Eure Sicherheit liegt mir eben am Herzen ;O)
AntwortenLöschenWunderbare Fotos!
AntwortenLöschenNostalgie!